Zu anderem Termin wechseln

MINI-WORKSHOP: „Regionale Bio-Wertschöpfungsketten: Vom Acker bis zum Teller“

Expertinnen und Experten zeigen anschaulich, wie regionale Bio-Wertschöpfung funktioniert – vom Anbau bis zur Vermarktung. Schülerinnen und Schüler erleben interaktiv mit Produktproben und Ratespielen, wie aus Rohstoffen Bio-Lebensmittel entstehen und warum regionale Zusammenarbeit so wichtig ist.

Sprache: deutsch

Inklusionsklassen: ja

Anbieter: Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung

Zielgruppe: Klasse 6, Klasse 7, Klasse 8

Treffpunkt: Halle 22a, Stand 158: Bio-Information

Produkte

Unkategorisierte Produkte

14:00 – 14:30 (max. 25 Personen)

gratis

AUSGEBUCHT